Weniger OJE, mehr AHA.
Warum bin ich typisch ich? Was hat mich geformt? Was steckt in mir?
Deine ganz persönliche Evolution begann bereits im Mutterleib: als Fisch hast du schwimmend erste Sinneserfahrungen gemacht und dich während 40 Wochen unbeirrbar weiterentwickelt. Zum Zeitpunkt deiner Geburt waren bereits drei Evolutionsstufen in dir angelegt: der Fisch, die Amphibie und das Reptil. Das Säugetier, der Affe, der Urmensch und der Mensch kamen nach und nach während deiner ersten vier Lebensjahre dazu. Alle 7 Stufen sind gleich wichtig und formten dich in ihren unterschiedlichen Bewegungs- und Verhaltensmustern zu einem einzigartigen Wesen.
Häufig sind einzelne Stufen aber nicht vollständig integriert und machen sich früher oder später negativ bemerkbar. Überforderung bei scheinbar kinderleichten Aufgaben, ein starkes Stressgefühl im Alltag oder Probleme und Verhaltensauffälligkeiten in der Schule sind deutliche Anzeichen dafür. Schuld daran sind unzureichende Vernetzungen im Gehirn, sogenannte neurologische Blockaden.
Die Evolutionspädagogik®, auf Basis der Praktischen Pädagogik, ist ein hocheffizientes Werkzeug, um Defizite auszugleichen, Persönlichkeit zu entwickeln und Selbstbewusstsein zu erreichen. Ein neues Gleichgewicht entsteht – bei deinem Kind und auch bei dir.
Entdecke die 7 Stufen:


MENSCH
Möchte die Welt retten und vergisst vor lauter Empathie auf die eigenen Visionen und Wünsche. Hängt in Träumen fest und kann sie nicht umsetzen.

AFFE
Ärgert andere Kinder, zeigt ein gewisses „Striziverhalten“, großer Bewegungsdrang, Gruppenunsicherheit.

URMENSCH
Sprachliche Fähigkeit vermindert, sucht den Ausdruck über lautes und körperbetontes Verhalten, sucht seinen Platz.

REPTIL
Oft aggressives und lautes Verhalten, ständige Unruhe und Getriebenheit, Phasen von Hypoaktivität im Wechsel mit Hyperaktivität.

AMPHIBIE
Neue Situationen überfordern, kindliche Neugier ist gehemmt, sehr schüchtern.

FISCH
Verträumt, unsicher, Trennungsschwierigkeiten in Krippe, Kiga oder Schule.

SÄUGETIER
Die emotionale Sicherheit fehlt,
Hausübungen überfordern, Probleme den Schulstoff aufzunehmen.
Evolutionspädagogik® & Lernberatung P.P.
Schalserstraße 27, A-6200 Jenbach
+43 664 2345531, nicola@evo.tirol
